DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“) auf.

Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. “personenbezogene Daten”, “Verarbeitung” oder “Verantwortlicher” verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Im folgenden Text wird zur besseren Lesbarkeit nur die männliche grammatikalische Form von Begriffen verwendet. Insofern nicht explizit abweichend angegeben, sind damit immer alle Geschlechter gemeint.

Zusammenfassung

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website benutzen. Ausführliche Informationen finden Sie in den Abschnitten darunter.

Beachten Sie bitte, dass wir als Hoster und Content Management System Squarespace verwenden. Das bedeutet, dass die Erhebung und teilweise Verarbeitung der Daten auf diesen Webseiten mittels Squarespace Inc. durchgeführt wird und das Unternehmen dadurch Zugriff auf Ihre Daten hat. Die Datenschutzerklärung von Squarespace finden sie hier.

verantwortlicher für die Datenerfassung

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber Second Circle e.V.

Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Zweck der Verarbeitung

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.

  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.

  • Sicherheitsmaßnahmen und Abhilfe nach möglichen Sicherheitslücken.

  • Reichweitenmessung und Marketing, daraus resultierend eine Verbesserung der (Online-)Angebote des Chores.

  • Informieren über den Chor, seine Konzerte und andere Chor-nahe Ereignisse; sowohl auf den Seiten als auch im Newsletter.

  • Vertrieb von (kostenlosen) Konzerttickets.

  • Sammeln von Spenden für den Chor.

Kategorien betroffener Personen

  • Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend kurz “Nutzer”).

  • Spezielle Nutzer, die mittels entsprechender Funktionalität (kostenlose) Konzerttickets erwerben (nachfolgend kurz “Kunden”).

  • Spezielle Nutzer, die mittels entsprechender Funktionalität an den Chor spenden (nachfolgend kurz “Spender”).

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), nach Einwilligung von Kunden und Spendern

  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern), nach Einwilligung von Kunden, Spendern und teilweise Nutzern

  • Inhaltdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), nach Einwilligung von Nutzern

  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), von Nutzern

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen), von Nutzern

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (wie der DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Weiterhin kann es durch unsachgemäße Verwendung zu Sicherheitslücken kommen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Onlineangebot ist:

Second Circle e.V., Heinrich-Blömer-Weg 12, 53127 Bonn

E-Mail: vorstand[at]2ndcircle.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Für Second Circle e.V. ist das Nordrhein-Westfalen.

Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Bitte achten Sie darauf, dass SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung immer aktiviert ist!

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Datenerfassung auf unserer Website

Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf Ihrem Gerät platzierten Cookies finden Sie unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

Besucherdaten

Für Kunden und Spender

Wenn Sie etwas auf dieser Website kaufen (auch kostenlose Tickets) oder Spenden, erfassen wir personenbezogene Daten von Ihnen, um die Bestellung bzw. Spende abzuwickeln. Wir erfassen möglicherweise Informationen wie z. B. Ihre:

  • Rechnungs- und Lieferadresse

  • Details zu Ihrem Einkauf (z. B. Ihre Hemdengröße)

  • E-Mail-Adresse

  • Name

  • Telefonnummer

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.

Unser Zahlungsdienstleister [Name(n) des Zahlungsdienstleisters] wird/werden auch Zahlungsinformationen von dir erfassen. Sie können deren Datenschutzerklärung unter [URL der Datenschutzerklärung des Zahlungsdienstleisters] einsehen.

Während Sie den Bezahlvorgang durchlaufen, kann diese Website Ihre Liefer- und Rechnungsadresse automatisch vervollständigen, indem diese Ihre Eingaben mit der Google Places-API teilt und Ihnen Vorschläge zur Verbesserung Ihres Bestellvorgangs unterbreitet.

Für Formular-Block-Einreichungen durch Nutzer

Wenn Sie Informationen per Webformular an diese Website übermitteln, erfassen wir die im Webformular angeforderten Daten, um Ihre Einreichungen zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.

Für Website-Besucher

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.