ab Chorjahr 2025/26

Second Circle nimmt Tenöre und Bässe auf!

von hohem Tenor bis tiefem Bass

Nach unserem erfolgreichen ersten Jahr nach Chorgründung wollen wir ab September in die zweite Runde starten und freuen uns über Bewerbungen für die oben genannten Stimmgruppen.

Second Circle ist als Alumni-Chor der beiden Pop/Jazz-Chöre Vocal Journey und Jazzchor der Uni Bonn ins Leben gerufen worden. Aus diesem Grund werden auch weiterhin Bewerbungen aus dem Ehemaligenpool dieser beiden Chöre im Zweifelsfall bevorzugt behandelt. Nichtsdestotrotz kann sich jeder bewerben, der für sich hinter die folgenden Punkte einen Haken machen kann:

  • Chorerfahrung im Pop/Jazz-Bereich

  • zeitliche Kapazitäten für ein Vorsingen am 12. oder 13.8.2025 (voraussichtlich jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Raum Köln/Bonn)

  • Befürwortung unseres Leitbildes, welches die Funktion der Musik als verbindendes Element zwischen Nationalitäten, Kulturen und Religionen innerhalb eines freiheitlich-demokratischen Weltbildes hervorhebt.

  • Teilnahme an den Probenwocheneden (jeweils in Bonn oder Köln) sowie den Konzerten dieses Chorjahres:

    • 19. - 21. September (mit Werkstattkonzert am Sonntagnachmittag)

    • 14. - 16. November 2025

    • 6. - 8. März 2026

    • 29. - 31. Mai 2026 mit Konzert am 30. Mai

    • 3. Juni: Konzert in der Philharmonie Köln (gemeinsam mit dem Jazzchor der Uni Bonn)

  • Bereitschaft zur intensiven selbstständigen Vor- und Nachbereitung des Notenmaterials

  • Bereitschaft zur Zahlung des Jahresmitgliedsbeitrag von aktuell 250,- (hier gibt es im Ausnahmefall Unterstützungsangebote)

Sing mit ab 2025!

Ihr bewerbt euch durch Ausfüllen und Abschicken des Formulars unter folgendem Link:

Link zum Google-Formular

Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 20. Juli 2025!

Die Einladungen zum Vorsingen am 12./13. August und genauere Infos hierzu bekommt ihr dann wiederum bis Ende Juli.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung und eure Stimmen!!!

 Fragen & Antworten zum Vorsingen

  • Für das Chorjahr 2025/26 leider nicht, nein. Aktuell sind unsere Frauenstimmen ausgewogen besetzt. In späteren Chorjahren kann sich das durchaus wieder ändern, deshalb bitten wir um etwas Geduld.

  • Neben einer kurzen, zwanglosen Vorstellung im Gespräch mit den Anwesenden gibt es vier musikalische Teile des Vorsingens, die in beliebiger Reihenfolge stattfinden können.

    Sinnvoll zum Einsingen ist der erste Teil: Ein “Ausloten” deiner Stimme durch ein paar kleine Übungen - keine Vorbereitung notwendig.

    Dann präsentierst du uns ein Solo-Stück vor (aus dem Pop-Jazz-Bereich), was du vorbereitet hast. Dabei kannst du dich selber begleiten (Klavier ist vorhanden, andere Instrumente bitte mitbringen), oder ein Lead-Sheet für Klavierbegleitung mitbringen.

    Zusätzlich bitten wir dich, ein paar Takte aus einem Stück unseres Repertoires vorzubereiten, welche du dann mit einem kleinen Ensemble zusammen singst. Das Ensemble besteht aus Mitgliedern des Chores (siehe auch “vor wem singe ich vor?”.

    Als Letztes gibt es einen “Rhythmuscheck”, bei dem Jan dir taktweise etwas vorklatschen wird, was von dir nachzumachen ist.

  • Wir bitten dich, ein Solo-Stück aus dem Pop-Jazz-Bereich gut vorzubereiten und uns zu präsentieren. Du darfst dich dabei auch selber begleiten (Klavier vorhanden, andere Instrumente bitte mitbringen), oder ein Lead-Sheet zum Begleiten mitbringen.

    Zusätzlich bekommst du von uns ein paar Takte aus einem Lied aus unserem Repertoire, was ebenfalls gut vorzubereiten ist. Diesen Teil eines Stückes singen wir dann gemeinsam im kleinen Ensemble, wobei du deine Stimme alleine halten solltest. Du darfst dabei mit Noten singen.

  • Unser Vorsingen findet natürlich vor unserer Chorleitung Jan-Hendrik Herrmann statt, plus etwa sechs weiteren Menschen. Davon sind drei Personen vom Vorstand dabei, und drei weitere, um das Vorsing-Ensemble aufzufüllen.

  • Grundsätzlich entscheidet bei uns der Vorstand, ob jemand in den Chor aufgenommen wird. Unser Chorleiter Jan-Hendrik Herrmann spricht dafür für’s Musikalische eine Empfehlung aus, der wir in der Regel folgen.

  • Schlimmstenfalls musst du dann leider bis zum nächsten Chorjahr warten - wir haben leider in diesem Jahr organisatorisch nicht mehr Möglichkeiten.

    Melde dich in diesem Fall gerne bei uns.

  • Ja, in Ausnahmefällen leider schon. Falls wir hinter einem Punkt der Checkliste keinen Haken machen können, oder wir zu viele Bewerbungen bekommen sollten, werden wir Personen schon vor dem Vorsingen ablehnen.